Projekte & Veranstaltungen

Systemische Interventionen

Festgefahrenes irritieren, um Neues zu entwickeln

Wie kann ich professionell die Autonomie und das Handeln meines Klientels fördern? Der Systemische Ansatz mit seiner konstruktivistischen Perspektive bietet hierfür eine hervorragende Grundlage.

Festgefahrene Verhaltens-, Denk- und Erwartungsmuster, die Teil des Problems sind, können irritiert werden und somit an Funktion verlieren. Eine gute Möglichkeit, um neue Muster zu entwickeln, die das Problemsystem verändern.

Systemisches Arbeiten ist mehr als das Anwenden von Techniken, die systemische Haltung und viele kreative, auch nonverbale Methoden und Handlungen verändern innere Bilder und erleichtern dadurch den Arbeitsalltag.

Ziel dieser Weiterbildung ist sowohl die Vermittlung des systemischen Beratungsansatzes mit dem dahinterstehenden Denkmodell als auch das Kennenlernen und Ausprobieren ausgesuchter Interventionsformen wie z. B. Systembrett, Zirkuläres Fragen, Skulpturen stellen und Externalisieren von inneren Anteilen.

Systemische Perspektiven werden ebenso vermittelt wie das Rollenverständnis der beratenden Fachkräfte, das hinter diesen Grundannahmen und Interventionsformen steht.

Die Teilnehmenden arbeiten im Wechsel im Plenum und in Kleingruppen anhand eigener Fälle. Dabei stehen das Ausprobieren und Erproben für den eigenen Arbeitsalltag im Vordergrund.

Arbeitsschwerpunkte

• Grundannahmen und Ziele systemischer Interventionen
• Einführung in das konstruktivistische Denkmodell
• Kennenlernen und Ausprobieren ausgewählter systemischer Interventionen
• Interventionen für verschiedene Settings

Referent*in
Jutta Brauckmann, Dipl. Soz.Päd, Systemische Therapeutin (SG), Supervisorin (DGSV) und Psychotherapeutin (ECP)

Zielgruppe
Fachkräfte aus gesundheits- und sozialberuflichen Arbeitsfeldern

Teilnehmer*innen 12

Zum Weiterbildungskatalog»

Jutta Brauckmann
Am Wellenbad 16 • 59071 Hamm • Telefon: +49 (0)2381 9283471 • info@supervision-brauckmann.de
© Supervision-Brauckmann 2021


Jutta Brauckmann • Am Wellenbad 16 • 59071 Hamm
Telefon: +49 (0)2381 9283471 • info@supervision-brauckmann.de
© Supervision-Brauckmann 2021

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Jutta Brauckmann :: Supervision Brauckmann :: Am Wellenbad 16 :: 59071 Hamm Telefon: +49 (0)2381 9283471 :: E-Mail: info@supervision-brauckmann.de

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Jutta Brauckmann :: Supervision Brauckmann :: Am Wellenbad 16 :: 59071 Hamm Telefon: +49 (0)2381 9283471 :: E-Mail: info@supervision-brauckmann.de

Ich freue mich auf
Ihre Anfrage!

Jutta Brauckmann :: Supervision Brauckmann :: Am Wellenbad 16 :: 59071 Hamm Telefon: +49 (0)2381 9283471 :: E-Mail: info@supervision-brauckmann.de

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Jutta Brauckmann :: Supervision Brauckmann :: Am Wellenbad 16 :: 59071 Hamm Telefon: +49 (0)2381 9283471 :: E-Mail: info@supervision-brauckmann.de

Ich freue mich auf
Ihre Anfrage!

Jutta Brauckmann :: Supervision Brauckmann :: Am Wellenbad 16 :: 59071 Hamm Telefon: +49 (0)2381 9283471 :: E-Mail: info@supervision-brauckmann.de

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Jutta Brauckmann :: Supervision Brauckmann :: Am Wellenbad 16 :: 59071 Hamm Telefon: +49 (0)2381 9283471 :: E-Mail: info@supervision-brauckmann.de

Ich freue mich auf
Ihre Anfrage!

Jutta Brauckmann :: Supervision Brauckmann :: Am Wellenbad 16 :: 59071 Hamm Telefon: +49 (0)2381 9283471 :: E-Mail: info@supervision-brauckmann.de