Mehr Agilität durch neue Perspektiven

Supervision stärkt!

Systemische Supervision
& Positive Psychologie

Teams, Arbeits­grup­pen und Füh­rungs­kräf­te (Coa­ching) pro­fi­tie­ren von die­sem Pro­zess, der Wech­sel­wir­kun­gen zwi­schen Orga­ni­sa­ti­on, Rol­le, Kli­en­ten­sys­tem und Per­son beleuch­tet – mit dem Ziel, Qua­li­tät, Sinn­haf­tig­keit und Wirk­sam­keit im beruf­li­chen Han­deln zu stär­ken. Dabei wer­den Struk­tu­ren, Mus­ter und Zusam­men­hän­ge sicht­bar, neue Per­spek­ti­ven eröff­nen sich. 

Durch die geziel­te Akti­vie­rung von Res­sour­cen, Stär­ken und posi­ti­ven Emo­tio­nen ent­steht Raum für Ent­wick­lung, psy­cho­lo­gi­sche Sicher­heit und nach­hal­ti­ge Zufrie­den­heit im Arbeitsalltag.

Was ist … 

Was ist Positive Psychologie?

Posi­ti­ve Psy­cho­lo­gie ist die Wis­sen­schaft wie Klar­heit, Kraft und inne­re Sta­bi­li­tät gezielt geför­dert wer­den.
Im Mit­tel­punkt ste­hen Ihre Stär­ken: Sie ler­nen, die­se bewuss­ter und wirk­sa­mer im Berufs­all­tag ein­zu­set­zen, um Moti­va­ti­on, Wohl­be­fin­den und Hand­lungs­spiel­räu­me zu erweitern.

„Gesundheit ist mehr als das Fehlen von Krankheit. Es ist ein Zustand vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens.“

Weltgesundheitsorganisation, WHO

Posi­ti­ve Emo­tio­nen wer­den gezielt fokus­siert. Sie sind kein Luxus – son­dern eine wert­vol­le Res­sour­ce. Sie för­dern Krea­ti­vi­tät, Team­zu­sam­men­halt und lang­fris­ti­ge Belast­bar­keit – beson­ders in Beru­fen, in denen Für­sor­ge, kla­re Grenz­zie­hung und Ver­ant­wor­tung täg­lich gefragt sind.
So ent­steht Raum für Ler­nen, Inno­va­ti­on und gemein­sa­me Wei­ter­ent­wick­lung – für Sie selbst, Ihr Team und Ihre Organisation.

Was ist … 

Systemische Supervision?

„Sys­te­mi­sches Den­ken“ bedeu­tet zir­ku­lär zu den­ken, in dem Wech­sel­wir­kun­gen zwi­schen Sym­pto­men, Pro­ble­men, Men­schen und Orga­ni­sa­tio­nen in den Blick genom­men wer­den. Die Fra­ge nach dem Sinn von Sym­pto­men oder Kon­flik­ten gehört dazu.

Nicht was wir sehen, bestimmt unsere Vorstellung. Unsere Vorstellungen bestimmen, was wir sehen.

Albert Einstein

Orga­ni­sa­tio­nen und Sys­te­me ent­wi­ckeln spe­zi­fi­sche Kom­mu­ni­ka­ti­ons­pro­zes­se, die oft auch dann wei­ter bestehen, wenn ein­zel­ne Per­so­nen das Sys­tem ver­las­sen oder neue hin­zu­kom­men. Sys­te­mi­sche Super­vi­si­on blickt auf das unmit­tel­ba­re und beob­acht­ba­re Ver­hal­ten der Sys­tem­mit­glie­der. Pro­ble­me oder Kon­flik­te wer­den im Kon­text der Orga­ni­sa­ti­on, des Sys­tems betrachtet. 

Sys­te­mi­schen Super­vi­si­on fragt, wel­che Ver­än­de­run­gen oder Ent­schei­dun­gen durch den Kon­flikt ver­hin­dert wer­den und ent­wi­ckelt lösungs­ori­en­tier­te Szenarien.

Super­vi­si­on initi­iert Ver­än­de­rungs­pro­zes­se im System.

Jut­ta Brauck­mann
Am Wel­len­bad 16 :: 59071 Hamm
Telefon:+49 (0)2381 9283471
info@​supervision-​brauckmann.​de

Jut­ta Brauckmann::Am Wel­len­bad 16::59071 Hamm::Telefon:+49 (0)2381 9283471:: info@​supervision-​brauckmann.​de
© Super­vi­si­on-Brauck­mann 2021

Ich freue mich auf
Ihre Anfrage!

Jutta Brauckmann :: Supervision Brauckmann :: Am Wellenbad 16 :: 59071 Hamm Telefon: +49 (0)2381 9283471 :: E-Mail: info@supervision-brauckmann.de

Ich freue mich auf
Ihre Anfrage!

Jutta Brauckmann :: Supervision Brauckmann :: Am Wellenbad 16 :: 59071 Hamm Telefon: +49 (0)2381 9283471 :: E-Mail: info@supervision-brauckmann.de

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Jutta Brauckmann :: Supervision Brauckmann :: Am Wellenbad 16 :: 59071 Hamm Telefon: +49 (0)2381 9283471 :: E-Mail: info@supervision-brauckmann.de

Ich freue mich auf
Ihre Anfrage!

Jutta Brauckmann :: Supervision Brauckmann :: Am Wellenbad 16 :: 59071 Hamm Telefon: +49 (0)2381 9283471 :: E-Mail: info@supervision-brauckmann.de

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Jutta Brauckmann :: Supervision Brauckmann :: Am Wellenbad 16 :: 59071 Hamm Telefon: +49 (0)2381 9283471 :: E-Mail: info@supervision-brauckmann.de