Teams, Arbeitsgruppen und Führungskräfte (Coaching) profitieren von diesem Prozess, der Wechselwirkungen zwischen Organisation, Rolle, Klientensystem und Person beleuchtet – mit dem Ziel, Qualität, Sinnhaftigkeit und Wirksamkeit im beruflichen Handeln zu stärken. Dabei werden Strukturen, Muster und Zusammenhänge sichtbar, neue Perspektiven eröffnen sich.
Durch die gezielte Aktivierung von Ressourcen, Stärken und positiven Emotionen entsteht Raum für Entwicklung, psychologische Sicherheit und nachhaltige Zufriedenheit im Arbeitsalltag.
Positive Psychologie ist die Wissenschaft wie Klarheit, Kraft und innere Stabilität gezielt gefördert werden.
Im Mittelpunkt stehen Ihre Stärken: Sie lernen, diese bewusster und wirksamer im Berufsalltag einzusetzen, um Motivation, Wohlbefinden und Handlungsspielräume zu erweitern.
Positive Emotionen werden gezielt fokussiert. Sie sind kein Luxus – sondern eine wertvolle Ressource. Sie fördern Kreativität, Teamzusammenhalt und langfristige Belastbarkeit – besonders in Berufen, in denen Fürsorge, klare Grenzziehung und Verantwortung täglich gefragt sind.
So entsteht Raum für Lernen, Innovation und gemeinsame Weiterentwicklung – für Sie selbst, Ihr Team und Ihre Organisation.
„Systemisches Denken“ bedeutet zirkulär zu denken, in dem Wechselwirkungen zwischen Symptomen, Problemen, Menschen und Organisationen in den Blick genommen werden. Die Frage nach dem Sinn von Symptomen oder Konflikten gehört dazu.
Organisationen und Systeme entwickeln spezifische Kommunikationsprozesse, die oft auch dann weiter bestehen, wenn einzelne Personen das System verlassen oder neue hinzukommen. Systemische Supervision blickt auf das unmittelbare und beobachtbare Verhalten der Systemmitglieder. Probleme oder Konflikte werden im Kontext der Organisation, des Systems betrachtet.
Systemischen Supervision fragt, welche Veränderungen oder Entscheidungen durch den Konflikt verhindert werden und entwickelt lösungsorientierte Szenarien.
Supervision initiiert Veränderungsprozesse im System.
Jutta Brauckmann
Am Wellenbad 16 :: 59071 Hamm
Telefon:+49 (0)2381 9283471
info@supervision-brauckmann.de