• Home
  • Ihre The­men
  • Metho­dik
  • Port­fo­lio
  • Pro­jek­te
  • Kon­takt
Menü
  • Home
  • Ihre The­men
  • Metho­dik
  • Port­fo­lio
  • Pro­jek­te
  • Kon­takt
  • Home
  • Ihre The­men
  • Metho­dik
  • Port­fo­lio
  • Pro­jek­te
  • Kon­takt
Menü
  • Home
  • Ihre The­men
  • Metho­dik
  • Port­fo­lio
  • Pro­jek­te
  • Kon­takt
  • Home
  • Ihre The­men
  • Metho­dik
  • Port­fo­lio
  • Pro­jek­te
  • Kon­takt
Menü
  • Home
  • Ihre The­men
  • Metho­dik
  • Port­fo­lio
  • Pro­jek­te
  • Kon­takt

Projekte
& Veranstaltungen

FH-Münster
FH-MÜNSTER
  • Jutta Brauckmann
  • Juli 6, 2021
  • 8:09 am

Die Kunst des guten Fragens

Sys­te­mi­sche Fra­ge­tech­ni­ken für
Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Wir alle stel­len Tag für Tag auf ver­schie­dens­te Art und Wei­se Fra­gen, zumeist um Infor­ma­tio­nen zu erhal­ten. Manch­mal fra­gen wir auch um zu prü­fen, zu kri­ti­sie­ren, ein­zu­schüch­tern, zu ermun­tern oder zu pro­vo­zie­ren, in Kon­takt zu kom­men oder um Zeit zu über­brü­cken. Sys­te­mi­sche Fra­gen dage­gen wer­den häu­fig mit einem ganz ande­ren Ziel gestellt.

Sie haben die Absicht, durch die Ant­wort der befrag­ten Per­son selbst neue Infor­ma­tio­nen zu geben. Sie gestat­ten es, neue Per­spek­ti­ven zu ent­wi­ckeln, die Phan­ta­sie anzu­re­gen, Neu­gier zu wecken und Refle­xi­on zu ermöglichen.

Sie kön­nen zudem dabei hel­fen, schwie­ri­ge The­men ein­zu­brin­gen, ohne zu kon­fron­tie­ren und Ableh­nung oder Scham zu erzeu­gen. Sie ver­ste­hen sich als Ein­la­dun­gen zum Nach­den­ken und zum inne­ren Suchen nach Ideen und Vor­stel­lun­gen der befrag­ten Person.

Damit sind sie das wich­tigs­te Instru­ment der sys­te­mi­schen Gesprächs­füh­rung und las­sen sich in der Sozia­len Arbeit „immer und über­all“ einsetzen.

Gegen­stand der Wei­ter­bil­dung ist zunächst die Vor­stel­lung von Grund­an­nah­men des sys­te­mi­schen Fra­gens. Anschlie­ßend wer­den unter­schied­li­che Fra­ge­for­men vor­ge­stellt und ihre Anwen­dung ausprobiert.

Hier­zu gehö­ren z.B. Fra­gen nach Unter­schie­den und Aus­nah­men, Ska­lie­rungs­fra­gen, Fra­gen nach Pro­ble­men und Lösun­gen, zir­ku­lä­re Fra­gen und die Wun­der­fra­ge. nDa­bei erfolgt auch die Ein­la­dung zur Selbst­re­fle­xi­on von eige­nen Absich­ten, Erwar­tun­gen und Annah­men beim Fragen.

Die Teil­neh­men­den arbei­ten im Wech­sel im Ple­num und in Klein­grup­pen anhand eige­ner Fäl­le. Dabei steht die Ent­wick­lung von hilf­rei­chen Fra­gen für den eige­nen­Ar­beits­all­tag im Vordergrund.

Arbeits­schwer­punk­te

  • Grund­an­nah­men und Zie­le des guten Fragens
  • Ken­nen­ler­nen und Aus­pro­bie­ren unter­schied­li­cher sys­te­mi­scher Fragetechniken
  • Fra­ge­for­men für ver­schie­de­ne Set­tings und Handlungsfelder
  • Erstel­lung einer Fra­gensamm­lung „für alle Fälle“

Referent*in
Jut­ta Brauck­mann, Dipl. Soz.Päd, Sys­te­mi­sche The­ra­peu­tin (SG), Super­vi­so­rin (DGSV) und Psy­cho­the­ra­peu­tin (ECP)

Ziel­grup­pe
Fach­kräf­te aus gesund­heits- und sozi­al­be­ruf­li­chen Arbeitsfeldern

Zur Anmel­dung»
Zum Wei­ter­bil­dungs­ka­ta­log »

Übersicht

FH-Münster

Hoch­schul­zer­ti­fi­kats­kurs
Sys­te­mi­sche Sozia­le Arbeit

Juli 6, 2021

Zie­le der Wei­ter­bil­dungs­rei­he Die Teil­neh­men­den des Hoch­schul­zer­ti­fi­kats­kur­ses Sys­te­mi­sche Sozia­le Arbeit erwer­ben die Fähig­keit, mit Kli­en­­ten/-innen

Weiterlesen »
FH-Münster

“Sys­te­mi­sche Beratunsambulanz”

Juli 6, 2021

Hier betei­li­gen sich Stu­die­ren­de unter fach­li­cher Beglei­tung und mit Unter­stüt­zung von Leh­ren­den an ambu­lan­ten Beratungen

Weiterlesen »

Wie füh­len Kinder?

Juli 6, 2021

Für einen kon­struk­ti­ven Umgang mit Gefüh­len von Kin­dern Im päd­ago­gi­schen All­tag stel­len Gefüh­le wie Wut,

Weiterlesen »
FH-Münster

Die Kunst des guten Fragens

Juli 6, 2021

Sys­te­mi­sche Fra­ge­tech­ni­ken fürAnfänger*innen und Fort­ge­schrit­te­ne Wir alle stel­len Tag für Tag auf ver­schie­dens­te Art und

Weiterlesen »
FH-Münster

Die Kunst der guten Intervention

Juli 6, 2021

Sys­te­mi­sche Inter­ven­ti­ons­for­men für Anfänger*innenund Fort­ge­schrit­te­ne Der Sys­te­mi­sche Ansatz mit sei­ner kon­struk­ti­vis­ti­schen Per­spek­ti­ve ist eine hervorragende

Weiterlesen »
Institutionen
  • Private Systemische Institut für Qualitätsentwicklung und Gesundheit e.V.
  • Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv)
  • Systemische Gesellschaft (SG)
  • Der Deutsche Dachverband für Psychotherapie (DVP e.V.)
Aktuelles
  • News DGSv
  • Coaching Magazin
  • Meldungen (SG)
  • Coronanews
Redaktionell
  • Impressum
  • Datenschutz
Seiten
  • Home Page
  • Examp­le Page
  • Cus­tom Page
Menü
  • Home Page
  • Examp­le Page
  • Cus­tom Page
Jutta Brauckmann :: Am Wellenbad 16
59071 Hamm :: Telefon: +49 (0)2381 9283471 :: info@supervision-brauckmann.de
© Supervision Brauckmann 2021
Institutionen
  • Private Systemische Institut für Qualitätsentwicklung und Gesundheit e.V.
  • Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv)
  • Systemische Gesellschaft (SG)
  • Der Deutsche Dachverband für Psychotherapie (DVP e.V.)
Aktuelles
  • News DGSv
  • Coaching Magazin
  • Meldungen (SG)
  • Coronanews
Seiten
  • Home
  • Daten­schutz
  • Impres­sum
Menü
  • Home
  • Daten­schutz
  • Impres­sum
Jutta Brauckmann :: Am Wellenbad 16 :: 59071 Hamm :: Telefon: +49 (0)2381 9283471
:: info@supervision-brauckmann.de
© Supervision Brauckmann 2021
Institutionen
  • Private Systemische Institut für Qualitätsentwicklung und Gesundheit e.V.
  • Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv)
  • Systemische Gesellschaft (SG)
  • Der Deutsche Dachverband für Psychotherapie (DVP e.V.)
Aktuelles
  • News DGSv
  • Coaching Magazin
  • Meldungen (SG)
  • Coronanews
Seiten
  • Home
  • Daten­schutz
  • Impres­sum
Menü
  • Home
  • Daten­schutz
  • Impres­sum
Jutta Brauckmann :: Am Wellenbad 16 :: 59071 Hamm :: Telefon: +49 (0)2381 9283471 :: info@supervision-brauckmann.de
© Supervision Brauckmann 2021
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN